Annotation Blog
In unserem Blog informieren wir Sie über Aktuelles, Wichtiges, Erfreuliches, Interessantes, ...
Wir sind von LSZ eingeladen, die Tätigkeit Annotation und unsere Training-Station am wichtigsten CIO-Event des Jahres zu präsentieren und mischen uns hier unter die wichtigsten IT-Strategen des Landes. Als Highlight besucht auch Georg Kapsch den Kongress und plaudert mit Markus Wurm am Podium über soziale Verantwortung von Unternehmen. Vielen Dank für die großartige Veranstaltung!
Wir hatten die Ehre beim prominent besetzten Unternehmensdialog in Wien dabei zu sein, mit Bundesminister Martin Kocher als Keynote-Speaker. Das Thema: „Neue Arbeitswelten in Zeiten von Digitalisierung und KI. Booster oder Bremse für berufliche Inklusion?“ Wir waren mit am Podium und konnten unsere Initiative und unseren Zugang als Best Practice dazu präsentieren und diskutieren. Vielen Dank an Zero Project dafür!
Wir sind nominiert für den eAward 2023 in der Kategorie „Bildung und Soziales“! Der Preis wird für herausragende Leistungen bei der Umsetzung von IT-Lösungen verliehen. Im Oktober 2023 findet die Preisverleihung statt, wo die Gewinner*innen bekannt gegeben werden.
Die Arbeiterkammer Wien hat über unser Projekt und das Annotationsteam bei Kapsch TrafficCom ein Video produziert!
„Es werde immer Menschen brauchen, die Künstlicher Intelligenz
projektspezfische Bedingungen näher bringen und bei Entscheidungen helfen oder die Qualität kontrollieren – Da wird sich noch viel tun.”
KI-Technologie & Annotation aus Österreich. Das Online-Magazin brandaktuell.at berichtet über den Markt und unseren Verein: „Datenannotation kommt überall dort zu Einsatz, wo KI genutzt wird. Das betrifft Bereiche wie Auftrags- und Qualitätsmanagement, aber auch Forschungsfelder in Medizin und Technik. Für uns geht es darum, Unternehmen mit den Menschen, die diese Arbeit machen können, zusammenzubringen.“